Allgemein

Vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen den Betriebsparteien

Vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen den Betriebsparteien

Erfahren Sie, wie das Gebot der vertrauensvollen Zusammenarbeit zwischen Arbeitgeber und Betriebsrat die Mitbestimmung stärkt und fairen Interessenausgleich fördert.

mehr Erfahren
218 218 gottier rechtsanwälte
Laufende Geschäfte des Betriebsrats

Laufende Geschäfte des Betriebsrats

Die laufenden Geschäfte des Betriebs­rats um­fassen orga­nisatorische Auf­gaben wie die Vor­bereitung von Sitzungen und Sprech­stunden. Ent­scheidungen erfordern immer einen Gremien­beschluss.

mehr Erfahren
218 218 gottier rechtsanwälte
KI und Arbeitsrecht: Die Rolle des Betriebsrats unter dem AI Act

KI und Arbeitsrecht: Die Rolle des Betriebsrats unter dem AI Act

Grundlagen des Betriebsverfassungsrechts: Erfahren Sie die wichtigsten Prinzipien für eine vertrauensvolle und transparente Zusammenarbeit von Betriebsrat und Arbeitgeber.

mehr Erfahren
218 218 gottier rechtsanwälte
Ausschüsse und Betriebsrat

Ausschüsse und Betriebsrat

Zuständigkeiten im Betriebsverfassungsgesetz: Wer beruft Betriebsratssitzungen ein? Welche Regeln gelten für Einladungen, Tagesordnung und Ersatzmitglieder?

mehr Erfahren
218 218 gottier rechtsanwälte
Die Betriebsratssitzung

Die Betriebsratssitzung

Die ordnungsgemäße Einberufung und Einladung von Betriebsratssitzungen sichert die Wirksamkeit der Beschlüsse und erfordert klare rechtliche Vorgaben.

mehr Erfahren
218 218 gottier rechtsanwälte
Grundlagen des Betriebsverfassungsrechts

Grundlagen des Betriebsverfassungsrechts

Grundlagen des Betriebsverfassungsrechts: Erfahren Sie die wichtigsten Prinzipien für eine vertrauensvolle und transparente Zusammenarbeit von Betriebsrat und Arbeitgeber.

mehr Erfahren
218 218 gottier rechtsanwälte
  • 1
  • 2